Suche nach ...

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Sanitäts-Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

FF Leonstein zur Übersicht

Am 07.11.2025 fand die erste Sanitäts-Leistungsprüfung für Feuerwehrmitglieder in Linz statt. Auch ein Trupp der FF Leonstein stellte sich dieser neuen Herausforderung.

Die Leistungsprüfung besteht aus drei Stationen, in denen Wissen, Praxis und Teamarbeit gefordert sind:

  • Station 1: Theorie
    Schwerpunkte sind praxisrelevante Themen wie Grundlagen der Ersten Hilfe, Selbst- und Kameradenhilfe, Unfall- und Gefahrenlehre, Hygiene und Infektionsschutz, Notfallmanagement sowie das richtige Verhalten an der Einsatzstelle.
     
  • Station 2: Einzelaufgabe (Praxis)
    Hier zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können bei einer konkreten Erste-Hilfe-Maßnahme – etwa Wundversorgung, stabile Seitenlage, Schockbekämpfung oder Notfallcheck. Bewertet werden sicheres, sauberes Arbeiten und die korrekte Anwendung der gelernten Abläufe.
     
  • Station 3: Truppaufgabe (Praxis)
    Drei Feuerwehrmitglieder bewältigen gemeinsam ein realitätsnahes Einsatzszenario – z. B. einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Im Mittelpunkt stehen Teamarbeit, Kommunikation und das strukturierte Vorgehen unter Einsatzbedingungen.

Seitens der FF Leonstein konnten Verena Kogler, Martin Kogler und Manuel Möslinger das Leistungsabzeichen in Bronze mit Bravour meistern.