Personenrettung

Alarmiert: 14:24

Einsatz beendet: 13:41 (+1Tag)

Einsatzleiter: OBI Markus Kothgaßner

Alarmstufe: 2

Am Nachmittag des 16.08.2019 wurde die FF Leonstein zu einem vermeintlichen Unterstützungseinsatz für das Rote Kreuz alarmiert. Lt. Einsatzmeldung galt es eine verletzte Person aus einer Böschung zu retten. Am Einsatzort angekommen stellte sich die Situation aber völlig anders da. 

Es wurde vermutet, dass eine Person über die Steyrschlucht gestürzt war. Aufgrund dieses Einsatzszenarios wurden umgehend weitere Kräfte wie die Bergrettung, Suchhunde, Wasserrettung und Polizeihunschrauber alarmiert, um die Person schnellstmöglich lokalisieren zu können. Über 100 Helfer suchten die Ufer entlang der Steyr ab. Auch unser Einsatzboot und weitere Boote der Wasserrettung kamen zum Einsatz. Leider musste die Suche aufgrund der Dunkelheit abgebrochen werden. Am Abend fand noch eine Besprechung der Einsatzorganisationen im FF Haus Leonstein statt, um die weitere Vorhergehensweise für den nächsten Tag zu besprechen.

Gegen 07:30 Uhr am Folgetag wurde die Suche wieder aufgenommen. Es stand wieder ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Sucheinsatz. Auch Feuerwehrtaucher kamen zum Einsatz, um die tieferen Stellen des Flusses abzusuchen. Weitere Feuerwehren entlang des Steyrflusses wurden alarmiert, um die Ufer abzusuchen. Gegen 10:00 Uhr Vormittags entdeckte die Besatzung unseres Feuerwehrbootes, begleitet von Feuerwehrtaucher, die leblose Person in ca. 2m tiefe, rund 1400 Flussabwärts der Unfallstelle. Die Leiche wurde mittels Polizeihubschrauber geborgen.

Herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte für die tolle Zusammenarbeit!

Im Einsatz standen:

FF Leonstein

FF Molln, FF Steinbach, FF Pieslwang, FF Neuzeug (Boot), FF Steyrling (Boot), FF Kirchdorf (Taucher), FF Losenstein (Taucher)

Wasserrettung

Rotes Kreuz

Notarzt

Polizei + Hubschrauber

Bergrettung

Fotos: FFL, Laumat, FotoKerschi